Skip to main content
  • Strona Główna
    • Geschichte
    • Bruder Jakobus Wirth
    • Kreuzkapelle
    • Kommunitäten
    • Unser Engagement in Indien
    • Angebote 2022
    • Wir beten für Dich
  • Duchowość
    • Jezus Chrystus
    • Św. Franciszek z Asyżu
    • Reguła Życia
    • Gemeinsame Arbeit
    • Der Weg zum Ordensbruder
  • Działalność
    • Życie modlitewne
    • Wspólnota braterska
    • Wspólna praca
    • Bruder Jakobus Wirth
  • Powołanie
    • Warunki przyjęcia
    • Formacja zakonna & Kontakt
  • Aktualności
    • Ukraine-Hilfe
    • Wir schauen hin
    • Aktuelles & News
    • Pressekontakt
    • Magazin pax et bonum
    • Videos
    • 3D-Rundgänge
    • Luftaufnahmen
    Logo FranziskanerbrüderLogo Franziskanerbrüder

    Herzlich willkommen

    bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz!

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinschaft, unser Ordensleben sowie unsere Sendung und unseren Auftrag interessieren. Wenn Sie weiter lesen, finden Sie alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Spiritualität unserer Kongregation. Sie lernen die einzelnen Kommunitäten kennen und erfahren Interessantes zu unserem caritativen Engagement, unseren Einrichtungen und zu den Orten, an denen wir den Auftrag unseres Gründers Bruder Jakobus Wirth mit Leben füllen und erfahrbar werden lassen.

     

    Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und wünschen Ihnen von Herzen Gottes Segen.

    You are here:

    1. Aktualności
    2. Meldung

    15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit

    10.01.2022

    Das Brustzentrum Nahe hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einem Kompetenzzentrum für die Behandlung von Brustkrebs entwickelt. Bereits seit dem 1. Januar 2007 ist es anerkannter Kooperationsstandort des Brustzentrums der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und seit September 2010 von der Deutschen Krebsgesellschaft als eigenständiges Brustzentrum zertifiziert. Seit Januar 2007 treffen sich im Medienraum des Krankenhauses St. Marienwörth jeden Mittwoch Mediziner*innen aller Fachrichtungen im Rahmen des sogenannten Tumorboards, um die optimale Behandlungsstrategie für Krebspatient*innen zu diskutieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an der Tumorkonferenz des Brustzentrums der Universitätsmedizin Mainz, um spezielle Krankheitsbilder vorzustellen, auch können die Patient*innen an innerklinischen Studien dort teilnehmen.

    Dr. med. Gabor Heim, von Anfang an der Leiter des Brustzentrums Nahe, ist sehr dankbar über die gute Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum der Johannes Gutenberg-Universität:
    „Seit 15 Jahren nun besteht unser Miteinander mit den Mainzer Experten, wir sind im regen Austausch und profitieren davon. Die Genetische Beratungsstelle am Institut für Humangenetik Universitätsklinikum Mainz ist ebenfalls einer unserer kooperierenden Partner im Brustzentrum Nahe.“
    Darüber hinaus besteht ein vertrauensvolles Miteinander mit den dortigen Kolleg*innen, Dr. Gabor Heim verbindet eine langjährige Freundschaft mit Professor Dr. Marcus Schmidt. Er leitet das Universitäre Brustzentrum und die Abteilung für Konservative und Molekulare Gynäkologische Onkologie. Häufig war er Referent beim bis 2020 jährlich stattfindenden Mammasymposium, damals die 14. Fortbildung Brustkrebs in Folge.

    Kooperation, kurze Wege und ein reger und schneller Austausch kennzeichnen das Brustzentrum Nahe, das zu den wenigen Häusern gehört, in denen alle Fachbereiche der Brustkrebsversorgung – von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge – vereint sind.

    < Nächster Artikel
    < Wróć
    Vorheriger Artikel >
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Logo Franziskanerbrüder