PART Professionelles Handeln in Gewaltsituationen
Während einer Ausbildung zum Thema „Professionelles Handeln in Gewaltsituationen“ erlernten insgesamt sechs Teilnehmende verschiedene Modelle, Techniken und Strategien, um mit herausforderndem Verhalten von Bewohner*innen richtig und bedacht umzugehen.
In der Ausbildung ging es u.a. um die persönliche Prävention, das Erkennen von Gewalt-Auslösern bis hin zur Krisenintervention und Strategien der Krisenkommunikation. Als letzter Schritt wurden auch Ausweich-, Befreiungs- und Schutztechniken erlernt, wobei die physische Intervention immer nur als letzter Ausweg gilt.
Wir gratulieren ganz herzlich Benni Schmidt, Johannes André, Sebastian Grimm, Julia Barden, Annika van Schaijk und Ruth Thönnes zu ihrer bestandenen PART-Trainer Ausbildung!
Sie werden im kommenden Jahr als Trainer*innen für Basis-PART-Fortbildungen in Kloster Ebernach für alle Mitarbeitenden zur Verfügung stehen.