14 Auszubildende im Haus St. Josef
Am 1. August starteten unsere sechs neuen Auszubildenden der einjährigen Altenpflegehilfe. Praxisanleiterin Christina Steinmetz gestaltete die ersten 3 Tage für die Auszubildenden Raya Becker, Christian Maleton, Maurice Provo, Melanie Bretscher, Sona Shaji und Niklas Wiesner. Zum Start konnten die Berufsanfänger in Ruhe ankommen, sich untereinander aber auch die Einrichtung kennenlernen.
Einrichtungsleiterin Christine Wegener ergänzt: „Wir nehmen uns als Haus immer Zeit für unsere Auszubildenden und können dank einer guten internen Organisation eine fundierte praktische Ausbildung anbieten. Bei persönlichen oder fachlichen Fragen ist jedrzeit jemand da, der unterstützen kann.“
Am ersten Tag gab es für jeden eine Schultüte gefüllt mit Nervennahrung und einem kleinen Geschenk für die Praxis. Zudem wurden organisatorische Punkte geklärt und es gab eine Hausführung. In den nächsten Tagen folgten Gruppenarbeiten um mit dem Leitbild des Trägers vertraut zu werden, die Azubis konnten die Wohnbereiche zwanglos während einer „Schnitzeljagd“ kennenlernen und es gab ein gemeinsames Frühstück.
Als nächstes lernten die APH-Auszubildenden die neuen Generalistikschüler kennen. Diese fünf starteten auch am ersten August in die Ausbildung und sind im Haus St. Josef bekannte Gesichter. Gamze Ergezer, Inge Meyer, Janic Hartmann und Paul Schmidt absolvierten erst letzten Monat einen Teil ihre Ausbildung zum Altenpflegehelfer im Haus St. Josef. Selina Michels ist die fünfte im neuen Generalistik-Kurs und bereits eine jahrelange Mitarbeiterin im Haus St. Josef. Neben den elf Auszubildenden im ersten Lehrjahr, sammeln außerdem Nele Schramm und Frauke Weber, beide im 3. Ausbildungsjahr der generalistischen Pflegefachausbildung und Thomas Abraham Venakuzhi Biju im 2. Ausbildungsjahr ebenfalls wichtige praktische Berufserfahrungen im Haus St. Josef. Wir freuen uns alle 14 in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen zu können.
Uns ist es wichtig, dass sich die Auszubildenden in unsere Einrichtung wohlfühlen und entwickeln können.